Auf dem Weg zu einem Ziel
ist der wichtigste Begleiter
die Geduld.
Diese und die folgenden Seiten basieren auf den Erfahrungen mit ca. 50 Gymnasiast(inn)en der 6. Jahrgangsstufe, die im ersten Schulhalbjahr 2013/14 einmal wöchentlich ca. eine halbe Stunde in LibreLogo unterrichtet wurden.
Diese Seiten sind auch zum Wiederholen und zum Vertiefen des Unterrichtsstoffs gedacht.
Mache Dich als Erstes mit den Schaltknöpfen der Logo-Werkzeugleiste vertraut.
Bitte nimm Dir dafür Zeit!
Die acht Schaltknöpfe von links nach rechts:
Rechts vom achten Schaltknopf ist die Befehlszeile. Hier kann ein Programm-Code in Form von Anweisungen eingegeben werden - siehe nächste Seite.
Tipp: Bitte gewöhne Dir von Anfang an an, jedes Mal, wenn du etwas geändert hast, nacheinander zuerst auf „Bildschirm leeren” und „Anfang” zu klicken. So fängst Du garantiert wieder neu an.
Die ersten vier Schaltknöpfe eignen sich nur für ein erstes Kennenlernen und nur für die allereinfachsten Grafiken, sonst würde es zu zeitaufwändig werden. Aber mit dem richtigen Programm-Code, der aus einer oder mehreren Zeilen mit Anweisungen besteht, können die raffiniertesten Grafiken geschaffen werden.
LibreLogo Online Course (German) by Gerhard Schmidt - last updated 2014-10-27T15:00:42+0100